Spuren jüdischen Lebens in München
Spuren jüdischen Lebens in München
Heute ist die jüdische Gemeinde mit der Ohel-Jakob-Synagoge ins Herz der Stadt zurückgekehrt, aber die Spuren der einst lebendigen jüdischen Geschichte Münchens sind kaum mehr im Stadtbild erkennbar.
Auf einem Streifzug durch verschiedene Etappen in der Geschichte der Juden in München lernen wir wichtige Stationen kennen, die für ihre Gegenwart - und Abwesenheit - in der Stadt eine Rolle spielten. Jüdische Münchner wie Schalom Ben-Chorin, Therese Giehse oder Lion Feuchtwanger werden uns dabei kommentierend begleiten.
Bitte beachten: Die Besichtigung der Synagoge ist bei dieser Führung leider nicht möglich.